Vier Mitglieder der Münchner Philharmoniker bilden dieses Quartett: Georg Pfirsch und Bernhard Metz, Geige, Julio López, Bratsche und Sven Faulian, Cello.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 ist die Formation regelmäßig im In- und Ausland unterwegs. Die vier Musiker vereint ein tiefes musikalisches Verständnis, welches sich auch durch die Zusammenarbeit mit weltbekannten Künstlern wie Valery Gergiev, Zubin Mehta und Lorin Maazel auszeichnet.
Der Geiger Bernhard Metz begeisterte sich schon in jungen Jahren für die Kammermusik, die er in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund stellte. Dies brachte ihn auch dazu, seine Fähigkeiten innerhalb des Armando Quartetts zu perfektionieren. Das Quartett gewann bereits zahlreiche Preise. Seit 1999 ist er ebenfalls Mitglied des Münchner Philharmonischen Orchesters und spielt seit 2008 mit dem Bayreuther Festspielorchester.
Georg Pfirsch ist ebenfalls Teil der Münchner Philharmoniker. Nach einem Jahr am Mozarteum in Salzburg und einer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München, tritt er 2016 dem Orchester bei. Von 2013 bis 2015 war er an der Herbert von Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker. Im Oktober 2016, kommt er zu den Münchner Philharmonikern.

Der Bratschist Julio López stammt ursprünglich aus Honduras und so beginnt seine musikalische Ausbildung dort. Als Stipendiat studierte er an der University of Southern Mississippi. Er führt sein Studium an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau fort. Seit 2007 ist er Mitglied der Münchner Philharmoniker. Mit seinen drei Kollegen der Formation spielt er auch innerhalb des alti Tertis-Ensembles. Eine erste CD erschien 2011 bei Oehms-Classic.
Der Cellist Sven Faulian studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Seit 2002 ist er Cellist im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Seit 2005 ist er Mitglied des Orchesters der Münchner Philharmoniker.